Freitag, 18. November 2005

..Lernobjekt

die Nutzung des lernobjekts soll für lernende (die hauptsächlich erfahrungen mit "herkömmlichem" lernen haben) anknüpfbar sein.

das lernobjekt soll anregend, motivierend gestaltet sein.

es sollte nicht zuviele parallel-handlungen geben, damit die lernenden besser die micro-content erkennen und lernen.
(z.B. das arbeiten heute war mühsam, hin und her zappen, meine Aufmerksamkeit war auf mehrere Bereiche aufgeteilt)

..elearning 2.0

...oije mein englisch.
befasse mich gerade mit "The Learning Circuits Blog: Is Attention Important in Learning?">
Gedanken dazu: heutzutage muss man seine Aufmerksamkeit managen. (herkömmlich: nur auf den Lehrer konzentieren, um zu lernen / zukunft: ich kann nicht auf alles aufmerksam reagieren, was im internet geboten wird, jedes mail lesen, ... --> würde zuviel zeit beanspruchen.)

weiter gehts mit dem weiterbildungsblog
Die Idee Blogs als "personal knowledge management tools" zu sehen ist ja schon länger bekannt. Die Beiträge scheine gut zu sein. Es stellt sich aber die Frage: Wenn ein blog weiterbildungsblog heißt und blogs im allgemeinen als "personal knowledge management tools" sieht, warum ist er dann so unmotiviert gestaltet? man wird nicht motiviert weiterzulernen bzw. -lesen.
lernen IST NICHT gleich lesen.

..bloggen

in der letzen stunde, empfand ich das bloggen wie chatten. gestresst, irgendwo ein statement abgeben, ohne konkreten inhalt und sinn.
ich habe erkannt, gutes bloggen braucht zeit und muse.
aber die interaktivität war spürbar.

schäfchen...

...zählen in einem solchem Umfeld ist ganz schön schwer.

frage zu bloglines..

ich habe einen ordern wo ich alle feeds drin haben. ..doch es wird mir nicht angezeigt, wenn es in diesen blogs neue beiträge gibt. (steht da nicht normalerweise hinter dem name in klammer die anzahl der neuen beiträge?) ich habe die einstellung "alle beiträge" zeigen gewählt.
..wie sehe auf bloglines, wer neue beiträge hat?

let's go....

...jetzt bin ich aber mal gespannt.
ich sitze zu hause am schreibtisch vor dem pc mit breitband zugang. ich habe eine ganze palette browserfenser offen (eigener blog, innblog, bloglines, gmail) ich verwende den browser mozilla firefox (ist praktisch zum feeds sammeln). im radio läuft fm4 und neben mir eine große taschentücherbox (schnieff) und heißer tee.

...soviel zu mir
testbild1

uniblog

weitere Blogs

Aktuelle Beiträge

Learning in new ways
© René Scheppler, 2010
anna - 16. Jun, 20:27
my first rendering in...
by following a tutorial i create this robot, and i'm...
anna - 3. Jun, 16:09
sketch me up
hello again, now the uni(versal)bolg revival is started...
anna - 9. Apr, 18:04
Language Learning in...
List of exciting offers in the web to learn languages...
anna - 16. Apr, 16:04
test
so lala...
anna - 26. Mär, 21:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7090 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 20:27

Credits


Blender
Language Learning
Lernen...
Medienumfeld
SketchUp
social networks
web2.0
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren